Wir schaffen einiges!mamazone hat zahlreiche Projekte, zwei Veranstaltungsreihen, ein Magazin und zwei Stiftungen auf den Weg gebracht. Diese wurden größtenteils von der mamazone Gründerin Ursula Goldmann-Posch initiiert und realisiert. Ihr Ziel: Stärkung von Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein von Brustkrebspatientinnen und Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für das Thema „Brustkrebs“.VeranstaltungsreihenProjekt Diplompatientin® – Eine Brustkrebskongress für Patientinnen, Angehörige und Ärzte - Zur Webseite"La Mamma"-Projekt – Eine Fortbildungsreihe für Krankenschwestern und Mitarbeiterinnen von onkologischen und gynäkologischen Praxen - "La Mamma"PublikationenmamazoneMAG – Ein Magazin, das über die neuesten Ergebnisse in der Brustkrebsforschung und –medizin sowie über brustkrebsrelevante Neuigkeiten in der Gesundheitspolitik informiert und die Vereinsaktivitäten darstellt - mamazoneMAGProjekteBusenfreund-Award – Ein Wissenschaftspreis von Patientinnen an die Brustkrebsforschung - Busenfreund-Awardmamazone im Gespräch – Eine Reihe mit Interviews, in denen namhafte Brustkrebsexperten die drängendsten Fragen für Patientinnen beantworten - mamazone im Gesprächwww.mum-hat-brustkrebs.de – Eine Homepage, die Jugendlichen im Schatten von Brustkrebs ein Forum gibt, um sich Ängste, Kummer und Sorgen von der Seele zu schreiben, sich mit anderen auszutauschen oder Fragen zu stellen - Zur Webseitemamazone-mobil – Ein Brustkrebs-Informations-Auto, das gesunde und kranke Frauen in ganz Deutschland über Brustkrebs und Brustkrebsvorbeugung informiert - mamazone-mobilmamazone T-Shirt – Ein mehrfach ausgezeichnete T-Shirt, das durch Provokation Aufmerksamkeit erregen und mehr Bewusstsein für Früherkennung schaffen will - weiter...StiftungenStiftung PATH – Patients Tumorbank of Hope – Die weltweit einzigartige Patientinnen-Stiftung zur kryokonservierten Einlagerung von Tumorgewebe in einer patienteneigenen Tumorbank - Zur WebseitePONS-STIFTUNG – Eine Stiftung die sich für zum Ziel gesetzt hat in einer großen Patientenorientierten Nachsorgestudie neue Daten für eine zeitgemäße Nachsorge von Frauen mit Brustkrebs zu erhalten - Zur Webseite